Die Bedeutung von Planetenrührwerken als zentrale Mischausrüstung ist in der heutigen industriellen Produktion und verschiedenen Laboranwendungen offensichtlich. Die auf dem Markt erhältlichen Planeten-Zentrifugalmischer werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Kontakttyp und berührungsloser Typ.
Es gibt viele Unterschiede in der Mischleistung zwischen Kontakt-Planeten-Zentrifugalmischern und berührungslosen Planeten-Zentrifugalmischern. Lass uns zusammen einen Blick darauf werfen.
Gleichmäßigkeit beim Mischen
Kontakttyp: Das Rührwerk dreht sich mit hoher Geschwindigkeit um die Achse des Kesselkörpers, wodurch das Material im Kesselkörper komplexe Bewegungen ausführt. Es wird starker Scherung und Reibung ausgesetzt und kann das Material vollständig umrühren, um einen äußerst gleichmäßigen Mischeffekt ohne tote Mischecken zu erzielen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Teil des Materials vollständig gemischt werden kann und die Konsistenz der Produktqualität verbessert wird.
Kein Kontakt: Durch gleichzeitiges Rotieren und Rotieren kann eine gleichmäßige Durchmischung ohne Schichtbildung erreicht werden, wodurch verschiedene Komponenten der Aufschlämmung und des Pulvers vollständig und gleichmäßig vermischt werden können. Bei hochviskosen Materialien und Mehrkomponentensystemen ist die Mischgleichmäßigkeit gut, wodurch das Problem einer unzureichenden lokalen Durchmischung, die durch Kontaktmischung auftreten kann, vermieden werden kann.
Mischeffizienz
Kontakttyp: Durch die einzigartige Planetenbewegung decken die Mischblätter einen größeren Mischbereich ab und erledigen die Mischaufgabe in kürzerer Zeit. Die Mischeffizienz ist in der Regel um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Mischern, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und für die Produktion in großem Maßstab und hohe Effizienzanforderungen geeignet ist.
Berührungsloses Mischen: Durch die hohe Mischgeschwindigkeit kann in kurzer Zeit ein gleichmäßiges Mischen der Materialien erreicht, die Produktionseffizienz verbessert und Effizienzeinbußen durch Reibung, Adhäsion und andere Probleme zwischen Materialien und Mischkomponenten beim Kontaktmischen vermieden werden. Es eignet sich besonders für Prozesse, die eine strenge Mischzeit erfordern.
Anpassungsfähigkeit an Materialien
Kontakttyp: Mit einem breiten Anwendungsspektrum kann es für die meisten Materialien mit mittlerer bis hoher Viskosität und niedrigem Feststoffgehalt verwendet werden. Es kann verschiedene Prozesse wie Mischen, Reagieren, Dispergieren, Auflösen und Temperieren von festen+festen, fest+flüssigen und flüssig+flüssigen Materialien bewältigen. In Kombination mit verschiedenen Rührwerken und anderen Hilfsgeräten kann es sein Anwendungsspektrum weiter erweitern und den Mischanforderungen verschiedener Branchen und Materialien gerecht werden.
Kein Kontakt: Geeignet für verschiedene Arten von Materialien, insbesondere für hochviskose und leicht klebende Materialien wie Kleber, Silberpaste, Tinte, Fett, Paste usw., hat es eine gute Rührwirkung, kann Materialrückstände und -abfälle effektiv vermeiden und ist auch für geeignet Anlässe mit hohen Anforderungen an die Materialreinheit, ohne dass Verunreinigungen durch Kontaktrühren eingebracht werden.
Materialschutzleistung
Kontakttyp: Durch die sinnvolle Steuerung von Parametern wie Mischgeschwindigkeit, Mischzeit und Form der Mischblätter kann die beim Mischvorgang erzeugte Scherkraft in einem bestimmten Bereich gehalten werden, wodurch Schäden an empfindlichen Materialstrukturen reduziert und die ursprünglichen Eigenschaften und Qualität geschützt werden das Material.
Kein Kontakt: Es gibt keine Rührblätter, die das Material nicht direkt scheren oder quetschen. Es ermöglicht das Rühren und Mischen unter milden Bedingungen und maximiert so den Schutz der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials. Es eignet sich besonders zum Rühren von Materialien wie Biologika und Polymermaterialien, die empfindlich auf Scherkräfte reagieren.
Kosten für die Wartung der Ausrüstung
Kontakttyp: Die Struktur ist komplex und wird normalerweise durch ein Planetengetriebe erreicht, um eine Planetenbewegung zu erreichen. Die Struktur des Getriebekastens ist komplex, schwer zu warten und sobald ein Fehler auftritt, ist es schwierig, ihn zu reparieren, sodass professionelle Techniker für die Reparatur erforderlich sind. Gleichzeitig sind die Kosten für den Austausch von Teilen hoch.
Kein Kontakt: Die Schaufeln müssen nicht wie bei herkömmlichen Propellermischern gereinigt und gekehrt werden, es gibt keine gefährdeten Teile wie Propeller, wodurch Geräteausfälle und Wartungsaufwand aufgrund von Komponentenverschleiß und Korrosion reduziert, Wartungskosten und Ausfallzeiten gesenkt und die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte verbessert werden.
Wissen Sie nach der Lektüre, wie man wählt? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an SMIDA.