Der Hauptvorteil von Wärmeleitfolien liegt in der effizienten Wärmeübertragung. Ihre Wärmeleitfähigkeit hängt vollständig von der Gleichmäßigkeit der Mischung der wärmeleitenden Füllstoffe (wie Graphen, Aluminiumoxid, Bornitrid) mit dem Substratmaterial ab. Herkömmliches Mischen führt häufig zur Agglomeration der Füllstoffe und einer unzureichenden Umhüllung der Matrix. Dadurch entsteht nicht nur eine „lokale Isolationszone“ in der Wärmeleitfolie, sondern auch die Konsistenz des Erscheinungsbilds aufgrund von Farbflecken, was die Zuverlässigkeit der Wärmeableitung des Endprodukts direkt verringert.
1. Mischen von wärmeleitendem Plattenmaterial: Der Unterschied in der Wirkung ist intuitiv sichtbar
Als Reaktion auf die Verbundeigenschaften wärmeleitender Plattenmaterialien (wärmeleitende Füllstoffe + Silikon-/Gummi-/Harzmatrix) erzielt SMIDA durch den synergistischen Effekt von „Zentrifugalhomogenisierung + präzisem Scheren“ einen Durchbruch von „Ungleichmäßigkeit“ zur „Homogenisierung“:
Nach dem herkömmlichen Mischen aggregiert der wärmeleitende Füllstoff zu sichtbaren Partikeln und es entsteht eine klare Schichtung zwischen der Matrix und dem Füllstoff. Die Farbtiefe der wärmeleitenden Folie variiert und es gibt lokale „weiße Flecken/schwarze Flecken“. Tests haben gezeigt, dass der Wärmewiderstand stark schwankt und ein Wärmestau leicht zu einer Überhitzung der Geräte führen kann.
Nach dem SMIDA-Rühren: Der wärmeleitende Füllstoff ist vollständig in der Matrix dispergiert, ohne dass agglomerierte Partikel vorhanden sind. Die wärmeleitende Folie weist über die gesamte Fläche eine gleichmäßige und konsistente Farbe auf und hat eine glatte und makellose Oberfläche. Stabiler und deutlich reduzierter Wärmewiderstand, stark verbesserte Wärmeübertragungseffizienz, geeignet für Hochleistungs-Wärmeableitungsanforderungen.
2. Kernanwendungsbereiche von wärmeleitenden Plattenmaterialien
SMIDA-Mischer sind optimal an verschiedene Produktionsszenarien für wärmeleitende Platten angepasst und lösen Probleme der Wärmeableitung in der Industrie:
1. Im Bereich der Fahrzeuge mit neuer Energie
SMIDA wird zur Herstellung von Wärmeleitpads für Akkupacks und Motorsteuerungen eingesetzt. Das Rühren gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste, eine stabile Wärmeleitfähigkeit der Pads und kann die Betriebswärme von Batterie und Motor schnell abführen, wodurch Sicherheitsrisiken durch lokale Überhitzung vermieden werden. Es eignet sich für Fahrzeuge mit neuer Energie, die große Reichweite und hohen Leistungsbedarf haben.
2. Im Bereich der Unterhaltungselektronik
Die CPU/GPU-Wärmeleitfolie aus Silikon für Smartphones und Laptops wird von SMIDA ohne Füllstoffaggregation hergestellt. Die Dicke der Wärmeleitfolie ist gleichmäßig, und beim Verkleben elektronischer Komponenten entstehen keine Lücken. Die Wärmeableitungseffizienz wird um mehr als 30 % erhöht, wodurch das Problem der Überhitzung und Frequenzreduzierung des Geräts effektiv gelöst wird.
3. Industrieausrüstungsbereich
Die Wärmeableitungs- und Wärmeleitlamellen von industriellen Frequenzumrichtern und Serverschränken bestehen aus SMIDA-Mischmaterialien, die eine stabilere Hoch- und Tieftemperaturbeständigkeit und eine gleichmäßigere Wärmeleitfähigkeit aufweisen, um den Temperaturausgleich verschiedener Komponenten der Ausrüstung sicherzustellen, die Lebensdauer der Industrieausrüstung zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
4. LED-Beleuchtungsfeld
Die Wärmeleitfolie des Wärmeableitungssubstrats von Hochleistungs-LED-Lampen wird nach dem Rühren vollständig in das Silikonsubstrat integriert. Die Wärmeleitfolie haftet fest an der Wärmeableitungsstruktur der Lampe, leitet die Wärme des LED-Chips schnell ab, verhindert einen durch Überhitzung verursachten „Lichtverlust“ und verlängert die Lebensdauer der Lampe auf über 50.000 Stunden.
3. Highlights des exklusiven Mischdesigns für wärmeleitende Platten
Gerichtete Dispersionsstruktur der Füllstoffe: Das Rührblatt weist ein spiralförmiges Zahndesign auf, das eine gerichtete Dispersion entsprechend den unterschiedlichen Eigenschaften der blattförmigen (Graphen) und körnigen (Aluminiumoxid) wärmeleitenden Füllstoffe erreicht, wodurch die ungeordnete Ansammlung von Füllstoffen und die Beeinträchtigung des Wärmeleitfähigkeitspfads vermieden werden.
Adaptive Viskositätsanpassung: Basierend auf den Viskositätsänderungen des Matrixmaterials (Silikon/Harz) werden unterschiedliche Umdrehungs- und Rotationsgeschwindigkeiten angepasst, um die Dispersion des Füllstoffs sicherzustellen und gleichzeitig Leistungseinbußen durch übermäßige Scherung der Matrix zu vermeiden.
Berührungslose Mischkammer: Ein Mischbehälter wird an der Innenwand der Mischkammer platziert, um den direkten Kontakt zwischen Gerät und Material zu vermeiden und so nachfolgende Reinigungsvorgänge zu reduzieren.
Kostenloser Zugang zu Wärmeleitfähigkeitstests Wenn Sie Probleme mit der ungleichmäßigen Mischung wärmeleitender Plattenmaterialien und einer geringen Wärmeleitfähigkeit haben, wenden Sie sich bitte an SMIDA, um Folgendes zu genießen:
✅ Kostenlose Probetests
Offizielle Website zum Testen der Anwendung:
www.smidacn.com E-Mail:blue_liu@smida.com.cn
Lassen Sie die Wärmeleitfolie wirklich eine „gleichmäßige Wärmeableitung und einen effizienten Temperaturschutz“ erreichen.