In der Produktion sowie in der Forschung und Entwicklung von Branchen wie der Elektronik-, Pharma-, Chemie- und Erneuerbare-Energien-Branche ist die Gleichmäßigkeit der Materialmischung unmittelbar entscheidend für die Produktqualität, Leistungsstabilität und Produktionseffizienz. Bei herkömmlichen Mischgeräten treten jedoch häufig Probleme auf, wie etwa Klumpenrückstände, eine ungleichmäßige Verteilung der Komponenten und lange Mischzeiten. So führt beispielsweise die Partikelagglomeration in elektronischen Schlämmen zu einer Verringerung der Schaltkreisleitfähigkeit, eine ungleichmäßige Mischung pharmazeutischer Pasten beeinträchtigt die Konsistenz der Arzneimittelwirksamkeit und Abweichungen bei den Verhältnissen der chemischen Rohstoffe führen zu Produktausschuss.
Als auf High-End-Mischtechnologie spezialisiertes Unternehmen hat SMIDA einen Planetenzentrifugalmischer mit einer dualen Antriebsstruktur aus „Umdrehung+Rotation“ auf den Markt gebracht, der das Problem der Materialmischung von Grund auf löst und Kunden weltweit „effiziente, gleichmäßige und totwinkelfreie“ Mischlösungen bietet.
1. Kerntechnologie: Warum kann SMIDA eine „ultimativ gleichmäßige Mischung“ erreichen?
Der Hauptvorteil des SMIDA-Planetenzentrifugalmischers liegt in seinem innovativen Design, das Planetengetriebe und Zentrifugalkraft vereint.:
Dual-Motion-Verbundmischung:
Der Mischbehälter dreht sich mit hoher Geschwindigkeit um die Mittelachse des Geräts (wodurch eine starke Zentrifugalkraft erzeugt wird, die das Material zusammendrückt und Blasen beseitigt), während er sich gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit dreht (wodurch das Material kräftig rollt, schert und die Partikelagglomeration aufbricht). Durch die Kombination der beiden Bewegungen entsteht ein „dreidimensionaler Wirbel“, der dafür sorgt, dass das Material im Tank ohne tote Ecken in Kontakt kommt und sich vermischt, und zwar mit einer Gleichmäßigkeit von über 99,5 %, die die 85–90 % herkömmlicher Mischgeräte bei weitem übertrifft.
Anpassung an verschiedene Materialformen:
Ob Pulver (z. B. Metallpulver, Keramikpulver), Flüssigkeiten (z. B. Harze, Lösungsmittel), Pasten (z. B. Klebstoffe, Salben) oder komplexe Systeme wie „Pulver-Flüssigkeits-Mischen“ und „Fest-Flüssigkeits-Suspension“ – SMIDA-Mischer ermöglichen eine präzise Anpassung durch Einstellen der Geschwindigkeit (0–2500 U/min), der Zeit (1 s–30 min) und der Rührkraft, wodurch Materialdelaminierung oder übermäßige Scherschäden vermieden werden.
Berührungsloses Design zur Verschmutzung:
Der Mischbehälter besteht aus PP-Material und unterstützt kundenspezifische Mischbehältermaterialien. Es kommt zu keiner mechanischen Abnutzung der mit dem Material in Berührung kommenden Teile und es ermöglicht eine schnelle Demontage und Reinigung. Es erfüllt die GMP-Standards für Pharmazeutika und die Staubfreiheitsanforderungen der Elektronikindustrie, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
2. Multi-Industrie-Landung: Der tatsächliche Wert von SMIDA-Mischern
Der SMIDA-Planetenzentrifugalmischer wird in Produktionslinien und Laboren von über 2000 Unternehmen weltweit eingesetzt und bestätigt den Wert des „gleichmäßigen Mischens“ mit praktischen Ergebnissen.:
Elektronikindustrie:
Beim Mischen von Lötpaste, leitfähiger Silberpaste und LED-Verpackungskleber kommt es zu keiner Partikelagglomeration und die Erfolgsquote der Schaltkreislötstellen wird um 30 % erhöht, was die Reparaturkosten senkt.
Pharmaindustrie:
Wenn chinesische Kräuterpaste und Gelpflaster gemischt werden, beträgt die Verteilungsabweichung der wirksamen Inhaltsstoffe ≤ 1 %, was dem nationalen Standard zur Bewertung der Arzneimittelkonsistenz entspricht.
Neue Energiebranche:
Wenn die positiven und negativen Elektrodenaufschlämmungen von Lithiumbatterien gemischt werden, werden das aktive Material und das Bindemittel gleichmäßig verteilt, was zu einer 15%igen Erhöhung der Batteriekapazitätskonsistenz und einer Verlängerung der Zykluslebensdauer um mehr als das 200-fache führt;
3. Wählen Sie SMIDA: Es ist nicht nur ein Mixer, es ist ein Full-Cycle-Service
Zusätzlich zu den technischen Vorteilen des Produkts selbst bietet SMIDA seinen Kunden auch einen „maßgeschneiderten und umfassenden After-Sales-Support“.:
Maßgeschneiderte Lösung:
Basierend auf den Materialeigenschaften und Produktionskapazitätsanforderungen der Kunden (von kleinen Labormaschinen mit 50 ml bis zu industriellen Großmaschinen mit 50 l) bieten wir exklusives Debugging der Mischparameter und Gerätemodifikationen an, wie z. B. das Hinzufügen von Heiz-/Kühlmänteln für Materialien mit hoher Viskosität und die Entwicklung explosionsgeschützter Modelle für staubfreie Werkstätten;
Schneller Reaktionsservice:
Weltweiter technischer Support rund um die Uhr, Fernfehlerbehebung innerhalb von 24 Stunden bei Geräteausfällen und direkter Online-Zugriff für Kunden im Ausland;
Kostenlose Proben:
Für Neukunden bieten wir den Service „Materialprobenprüfung + Prüfbericht zum Mischeffekt“ an, mit dem Sie den Unterschied in der Gleichmäßigkeit vor und nach dem Mischen visuell erkennen können.
Handeln Sie jetzt: Holen Sie sich Ihre exklusive Hybridlösung
Wenn Sie Probleme mit der „ungleichmäßigen Materialmischung“ haben oder die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern möchten, kontaktieren Sie SMIDA jetzt, um:
Kontakt SMIDA - Machen Sie jedes Mischen präzise und kontrollierbar