Im Bereich der industriellen Produktion stehen herkömmliche Mischmethoden oft vor großen Herausforderungen, wenn es um Materialien mit hoher Viskosität und Blasenbildung geht. Bei herkömmlichen Mischgeräten ist es aufgrund ihres Einzelmischmodus und der ungleichmäßigen Leistungsabgabe schwierig, die starken intermolekularen Kräfte in hochviskosen Materialien bei der Verarbeitung dieser Materialien vollständig zu überwinden, was zu einer ungleichmäßigen Materialmischung und einer schlechten Blasenentfernungswirkung führt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Produktionseffizienz des Produkts, sondern beeinträchtigt auch ernsthaft die Qualität und Leistung des Produkts.
Allerdings können SMIDA-Planetenzentrifugalmischer für diese Herausforderung hervorragende Lösungen aufzeigen. Der sorgfältig konstruierte Rührbügel führt bei Hochgeschwindigkeitsrotation komplexe mehrdimensionale Bewegungen aus und kann auf der Grundlage fortschrittlicher Prinzipien der Strömungsmechanik starke und gleichmäßig verteilte Scherkräfte erzeugen. Diese Scherkraft ist wie ein präzises chirurgisches Messer, das effektiv den molekularen Zusammenhalt in hochviskosen Materialien durchbricht und es Materialien unterschiedlicher Zusammensetzung ermöglicht, eine tiefe und gleichmäßige Vermischung auf mikroskopischer Ebene zu erreichen.
Gleichzeitig ist das einzigartige Zentrifugaldesign des SMIDA-Planetenzentrifugalmischers in Kombination mit einer Vakuumpumpe der Schlüssel zu seiner Entschäumung. Während des Mischvorgangs werden Blasen mit Hilfe eines präzise konstruierten Zentrifugalkraftfelds und einer Vakuumpumpkraft mit ausreichender Trennkraft ausgestattet, nach und nach von hochviskosen Materialsystemen getrennt und entlang spezifischer Strömungskanäle effizient ausgetragen.
Beispielsweise weisen Rohstoffe bei der Synthese von Hochpolymeren in der chemischen Industrie oft eine hohe Viskosität auf und neigen dazu, Blasen zu bilden. SMIDA-Mischer können das perfekte Mischen verschiedener Monomere, Initiatoren, Additive und anderer Komponenten gewährleisten und gleichzeitig Blasen gründlich entfernen, was zu einer hohen Konsistenz und Stabilität der synthetisierten Hochpolymere führt und die Produktqualität und -leistung erheblich verbessert.
Im Hinblick auf die Vorbereitung elektronischer Materialien eignen sich SMIDA-Mischer auch gut für hochviskose Leitpasten, Verpackungsmaterialien usw. Es kann Metallpulver, Harze, Additive usw. fein und gleichmäßig mischen, Blasenstörungen beseitigen, die elektrische Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Materialien sicherstellen und eine solide Grundlage für die Herstellung hochwertiger elektronischer Produkte schaffen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Mischmethoden bietet der SMIDA-Planetenzentrifugalmischer beispiellose Vorteile bei der Verarbeitung hochviskoser Blasenmaterialien, wie z. B. Gleichmäßigkeit des Mischens, gründliche Entfernung von Blasen und Verbesserung der Endproduktqualität. Es ist die beste Wahl für Unternehmen, die eine effiziente Produktion und höchste Qualität anstreben.