Planeten-Zentrifugalmischer finden in der LED-Industrie viele wichtige Anwendungen, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegeln:
Mischen von fluoreszierendem Pulver:
Hohe Anforderungen an die Gleichmäßigkeit der Mischung: Bei der LED-Herstellung ist die gleichmäßige Verteilung des Leuchtstoffpulvers entscheidend für die Lichtwirkung und Farbkonsistenz der LED. Der Planeten-Zentrifugalmischer kann mit seiner starken Zentrifugalkraft und seiner einzigartigen Mischmethode das fluoreszierende Pulver vollständig im Kleber oder Verpackungsmaterial verteilen und so Situationen vermeiden, in denen die lokale Konzentration zu hoch oder zu niedrig ist, und so sicherstellen, dass das von der LED emittierte Licht gleichmäßig ist gleichmäßige Farbe und stabile Helligkeit. Beispielsweise ist es bei der Herstellung weißer LEDs erforderlich, gelbes Leuchtstoffpulver gleichmäßig mit dem vom blauen LED-Chip emittierten blauen Licht zu mischen, um weißes Licht zu erzeugen. Der Planeten-Zentrifugalmischer kann diese Aufgabe effektiv erfüllen und die Qualität der weißen LED verbessern.
Verhindern Sie die Ausfällung von Leuchtstoffpulver: Die Dichte von Leuchtstoffpulver unterscheidet sich in der Regel von der von Trägermaterialien wie Leim, wodurch es beim Mischvorgang leicht zu Ausfällungen kommen kann. Die Hochgeschwindigkeitsrotation und die komplexe Bewegungsbahn des Planetenzentrifugalmischers können den Einfluss der Schwerkraft effektiv überwinden, den Suspensionszustand des fluoreszierenden Pulvers aufrechterhalten und die Stabilität des gemischten Systems über einen langen Zeitraum aufrechterhalten, wodurch sichergestellt wird, dass das fluoreszierende Pulver dies kann während des Verpackungsprozesses immer gleichmäßig um den LED-Chip verteilt werden.
Leimmischen und Entschäumen:
Gleichmäßiges Mischen des Leims: Während des LED-Verpackungsprozesses wird Klebstoff benötigt, um die Chip- und Halterungskomponenten miteinander zu verbinden. Die Gleichmäßigkeit der Leimmischung wirkt sich direkt auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Verpackung aus. Der Planeten-Zentrifugalmischer kann in kurzer Zeit einen äußerst gleichmäßigen Mischzustand des Klebstoffs erreichen, wodurch eine gleichmäßige Leistung des Klebstoffs in verschiedenen Teilen gewährleistet und die Klebefestigkeit und Versiegelung der Verpackung verbessert wird.
Effiziente Entschäumungsbehandlung: Der Klebstoff neigt während des Mischvorgangs zur Bildung von Luftblasen, die die Leistung und das Aussehen der LED beeinträchtigen können. Der Planeten-Zentrifugalmischer nutzt die Zentrifugalkraft, um Blasen vom Leim zu trennen und sie durch eine spezielle Rührwirkung auszustoßen, wodurch eine effiziente Entschäumungswirkung erzielt wird. Nach der Entschäumungsbehandlung kann der Klebstoff Lücken während des Verpackungsprozesses besser füllen, durch Blasen verursachte Defekte reduzieren und die Ausbeute von LEDs verbessern.
Vorbereitung von Verpackungsmaterialien:
Mischen mehrerer Materialien: Bei LED-Verpackungsmaterialien handelt es sich in der Regel um Verbundmaterialien, die aus mehreren Komponenten wie Epoxidharz, Silikon, Additiven usw. bestehen. Der Planetenzentrifugalmischer kann diese Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften gründlich mischen, um ein einheitliches Einkapselungsmaterialsystem zu bilden. Beispielsweise ist bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien mit besonderen Eigenschaften eine präzise Kontrolle des Anteils und der Verteilung verschiedener Zusatzstoffe erforderlich, und Planetenzentrifugalmischer können diese hochpräzise Mischanforderung erfüllen.
Optimierung der Materialleistung: Durch die Rührwirkung des Planeten-Zentrifugalmischers kann die Molekularstruktur des Verpackungsmaterials gleichmäßiger gestaltet und so die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials verbessert werden. Beispielsweise kann die Verbesserung der Härte, Zähigkeit und Alterungsbeständigkeit von Verpackungsmaterialien die Lebensdauer von LEDs verlängern.
Mischen leitfähiger Materialien wie Silberpaste:
Leitfähigkeit sicherstellen: Während des Elektrodenherstellungsprozesses von LEDs müssen leitfähige Materialien wie Silberpaste verwendet werden. Die Partikelgröße, Form und Verteilung dieser leitfähigen Materialien haben einen erheblichen Einfluss auf die Leitfähigkeit von Elektroden. Der Planetenzentrifugalmischer kann die Partikel in der Silberpaste im Lösungsmittel gleichmäßig verteilen, wodurch eine Partikelagglomeration vermieden und die Leitfähigkeit und Stabilität des leitfähigen Materials sichergestellt wird. Gleichzeitig können die Rührparameter je nach Bedarf angepasst werden, um die Viskosität und Fließfähigkeit der Silberpaste zu steuern und sie so für Elektrodendruck- oder Beschichtungsprozesse besser geeignet zu machen.
Verbessern Sie die Produktionseffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Mischgeräten weisen Planetenzentrifugalmischer eine schnellere Mischgeschwindigkeit und einen höheren Wirkungsgrad auf und können den Mischprozess leitfähiger Materialien in kurzer Zeit abschließen, wodurch die groß angelegten und hocheffizienten Anforderungen der LED-Produktion erfüllt werden.