In vielen experimentellen Szenarien der industriellen Produktion und wissenschaftlichen Forschung ist das Mischen von Materialien heute ein Schlüsselprozess, und Planetenzentrifugalmischer zeichnen sich durch ihre einzigartigen Vorteile aus. Es kann effizient und genau ein gleichmäßiges Mischen mehrerer Materialien erreichen, ohne die Rührkomponenten direkt zu berühren, und bietet zuverlässige Mischlösungen für viele Bereiche.
Das grundlegende Funktionsprinzip des SMIDA-Planetenzentrifugalmischers basiert auf dem Zusammenspiel von Zentrifugalkraft und speziellen Feldkräften. Nachdem das Gerät gestartet wurde, besteht der erste Schritt darin, den Motor anzutreiben, um die interne Mischhalterung so anzutreiben, dass sie sich mit hoher Geschwindigkeit dreht. Diese Mischhalterungen sind normalerweise so konzipiert, dass sie in einem Winkel geneigt werden können 45 ° Winkel relativ zur Drehachse. Wenn das Material in die Mischhalterung des Mischers gegeben wird, beginnt sich das Material unter der starken Zentrifugalkraft, die durch die Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugt wird, schnell im Uhrzeigersinn entlang der voreingestellten Bahn zu bewegen.
Gleichzeitig nutzt der Planeten-Zentrifugalmischer geschickt eine Übertragungsvorrichtung, um den Mischbügel während des Mischvorgangs entgegen dem Uhrzeigersinn um seine eigene Mittelachse zu drehen. Die Bewegungen der Drehung im Uhrzeigersinn überlappen und kooperieren miteinander. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen und Reibung zwischen Materialpartikeln, sondern macht den Mischprozess auch dreidimensionaler und umfassender, wodurch das Phänomen der lokalen Ansammlung oder ungleichmäßigen Vermischung von Materialien in der Kammer effektiv vermieden wird.
Darüber hinaus bildet der durch die Hochgeschwindigkeitsrotation verursachte Materialfluss aus strömungsmechanischer Sicht ein komplexes Strömungsfeld innerhalb der Kammer. Der Fluss von Materialien mit unterschiedlichen Materialien und Viskositäten ist wie ein kreuz und quer verlaufender „Fluss“, durch den ständig verschiedene Materialien transportiert werden. Die auf die Materialpartikel ausgeübte Scherkraft verfeinert und dispergiert sie weiter und verstärkt so den Mischeffekt.
Um eine präzise Mischsteuerung zu erreichen, ist der berührungslose Zentrifugalmischer außerdem mit einem Präzisionssteuerungssystem ausgestattet. Durch die Einstellung wichtiger Parameter wie Rührzeit, Rührgeschwindigkeit und Vakuumgrad werden diese an das Steuerungssystem übermittelt. Das Steuerungssystem stellt sicher, dass jede Materialcharge auf der Grundlage voreingestellter Parameter eine äußerst konsistente und gleichmäßige Mischqualität erreichen kann, um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Kurz gesagt, der Planeten-Zentrifugalmischer durchbricht mit seiner exquisiten Integration von Rotation, Rotation und intelligentem Steuerungssystem die Grenzen des traditionellen Kontaktmischens und bringt kraftvolle Kraft in den Materialmischprozess der modernen Industrie und wissenschaftlichen Forschung. Es erweitert ständig seinen Anwendungsbereich und hilft verschiedenen Branchen, höhere Entwicklungsstufen zu erreichen.