Bei der Herstellung von Polymermaterialien kann die Rührgeschwindigkeit das Molekulargewicht und die Verteilung des Polymers sowie die Konzentration der Reaktanten und die Effizienz der Stoff- und Wärmeübertragung beeinflussen und dadurch die Eigenschaften des Endprodukts beeinflussen. Darüber hinaus kann bei einigen chemischen Reaktionen, die eine Verflüssigung beinhalten, die Rührgeschwindigkeit auch die Löslichkeit und den Phasentrennungsprozess der Substanz beeinflussen, wodurch die Reinheit und Ausbeute des Endprodukts beeinträchtigt werden.
Um die Rühreffizienz von Polyolen zu verbessern, hat Smida Geräte entwickelt, die als Mischer für Polyolmischungen verwendet werden können. Ein Rührbehälter mit Polyolmaterialien wird in eine Rührkammer mit Vakuumfunktion gestellt und das Rühren wird durch Umdrehen und Drehen abgeschlossen. Gleichzeitig können mit einer Hochleistungsvakuumpumpe nanoskalige Blasen im Material entfernt werden,
Der Smida-Planetenzentrifugalmischer verbessert die Mischeffizienz der Materialien im Tank erheblich und kann das Rühren und Entschäumen von Polyolen in 1–2 Minuten abschließen.
Das Rühren von Polyolen kann durch effiziente Rührgeräte hinsichtlich Produktionseffizienz und Qualität weiter verbessert werden. In praktischen Anwendungen ist es notwendig, je nach Situation geeignete Mischgeräte auszuwählen und einen angemessenen Betrieb und eine angemessene Wartung durchzuführen, um die Stabilität des Produktionsprozesses und die Produktqualität sicherzustellen.